Kurzbiographie |
„SIMMERINKA“ - so nennt sich die zur Jahrtausendwende von Hanspeter Pranger neu gegründete Blaskapelle, die sich aus engagierten Musikern des Tiroler Oberlandes und des Wipptales zusammensetzt. Dieser aus 15 eingefleischten Musikanten bestehende Klangkörper hat sich besonders der böhmisch-mährischen Musikrichtung verschrieben. Zudem sind wir eine der wenigen Formationen, die auch mit zwei Sängern auftritt, welche die böhmischen Werke mit viel Gefühl und Ausdruck ergänzen. Allerdings kommen auch die Freunde der Tiroler Blasmusik in jeder Hinsicht mit bekannten Traditionsmärschen, Polkas und Walzer voll auf ihre Rechnung. Gerade beim Früh- oder Dämmerschoppen, Konzertabend im Saal, bei Zeltfesten, Kirchtagsfesten, Events oder sonstigen Veranstaltungen und kirchlichen Feierlichkeiten sowie Hochzeiten ist diese Musik, die Freude, Herz und Schwung mitbringt, beim Publikum sehr gefragt. Auch bei internationalen Wettbewerben konnten wir uns schon dreimal mit jeweils ausgezeichneten Erfolgen im Spitzenfeld etablieren. Besonders stolz sind wir auf unserem Fanclub, der uns schon seit fast 20 Jahren zu unseren Auftritten unermüdlich begleitet und auch sehr unterstützt. Idealismus und Gemeinschaftsdenken haben dieses Vorhaben getragen und werden dies auch in Zukunft tun. |
Die Blaskapelle „Simmerinka“ spielt in folgender Besetzung: |
- 2 Klarinetten - 3 Flügelhörner - 2 Trompeten - 2 Tenöre - 3 Posaunen - 2 Tuba und Schlagzeug |
Des Weiteren wird die Kapelle noch von zwei netten Marketenderinnen und |
Besetzung: |
|
|
|
musikalisch Holzeis Michael |
|
|
Leider haben die Sänger Waltraud und Georg Stix
Zu besonderen Anlässen (Fanclubtreffen, Ausflügen, etc...) |
Kontaktadresse:
„Blaskapelle Simmerinka“
Hanspeter Pranger
Widumfeld 5
6426 Roppen
Handy: 0043(0)650/91 97 661
E-mail: p.pranger@tsn.at